arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Mitbestimmung

Viele Hände zusammen mit einem roten Herz

Mitbestimmung

Mitbestimmung ist der Kern sozialer Demokratie. Sie sorgt dafür, dass Beschäftigte nicht nur betroffen sind, sondern mitentscheiden.

Starke Betriebs- und Personalräte

Betriebsräte sichern Rechte, Arbeitsbedingungen und Würde im Alltag. Ich kämpfe dafür, dass mehr Betriebs- und Personalräte wählen und bestehende Gremien gestärkt werden. Kein Arbeitgeber darf Mitbestimmung behindern oder bremsen.

zusammen geht mehr
Arbeitsplatz_HO

Rechte ausbauen

Beschäftigte müssen mitreden können, wenn Arbeit sich verändert – ob bei Digitalisierung, Schichtplänen oder Outsourcing. Ich fordere, dass Mitbestimmung auf Zukunftsthemen wie Weiterbildung, KI und Arbeitszeitmodelle ausgeweitet wird.

Gewerkschaften stärken

Gewerkschaften geben Rückhalt und sorgen für faire Löhne. Ich will, dass Tarifverträge wieder selbstverständlich werden. Öffentliche Aufträge dürfen nur an tarifgebundene Betriebe gehen.

Urnenwahl
Reichtagtag in Berlin

Demokratie im Betrieb

Mitbestimmung ist gelebte Demokratie. Sie braucht Zeit, Respekt und klare Regeln. Wer im Betrieb mitbestimmt, stärkt auch die Demokratie im Land.

Meine Haltung

Ich weiß, wie viel Mut es braucht, sich einzumischen. Mitbestimmung funktioniert nur, wenn Menschen zusammenstehen und Verantwortung übernehmen.

Zwei Hände schütteln sich

Schau vorbei